- Pinsel
- Pinselm\1.Schreibgerät,Füllfederhaltero.ä.EigentlichdasMalergerät.Man»malt«dieBuchstaben,wennmanlangsamundsorgfältigschreibt.Vielleichtauchbeeinflußtvonengl»pencil=Pinsel,Griffel,Schreibstift«.1920ff,schül.\2.Penis.WohlübertragenvonderBezeichnungfürdieBrunftrutedesWildes.BeiStieren,Böckenusw.umgibteinpinselähnlichesFellfutteraldasZeugungsglied.Etwaseit1840.\3.Gashebel,-pedal.WohlübernommenvonderFunktiondesPenisbeimGeschlechtsverkehr.1920ff.\4.Mann.Parsprototonach»
⇨Pinsel2«.1850ff. \5.einfältigerMensch.Zusammengewachsenaus»Pinn=hölzernerSchuhnagel«und»Sul=Schusterahle«.AnfangseineBerufsscheltedesSchusters;dannScheltwortaufdenGeizigenundspäteraufdenniederträchtigenMenschen.DieheutigeBedeutungsetztegegen1740unterStudentenein.\6.übersorgfältigerMensch;Geiziger.Seitdem17.Jh.\7.Rekrut.Manhältihnfüreinfältig.1910ff.————8.Kopf.GehtwohlvomHaarschopfausodervondengleichmäßiggeschnittenenHaaren.Soldseitdemspäten19.Jh.bisheute.\9.widerlicherMann;Feigling.Seitdem17./18.Jh.\10.Maler.VomArbeitsgerätaufdenBerufstätigenübertragen.1900ff.\11.alterPinsel=Schimpfwort.1935ff.\12.blöderPinsel=dümmlicher,eingebildeterMann.1935ff.\13.eingebildeterPinsel=überheblicherMann.1935ff.\14.feinerPinsel=Vornehmtuer.Vgl⇨Pinkel5.1910ff. \15.reicherPinsel=Wohlhabender.1910ff.\16.traurigerPinsel=impotenterMann.⇨Pinsel2.1910ff. \17.mitvollemPinsel=mithoherFahrgeschwindigkeit.⇨Pinsel3.1950ff. \18.aufdenPinseldrücken=dasGaspedalniederdrücken.⇨Pinsel3.1920ff. \19.aufdenPinselfallen=a)aufdenKopffallen.⇨Pinsel8.1920ff.-b)mitdemFlugzeugabstürzen; ————beimFlugzeugabsturzumkommen.1925ff.\20.jmaufdenPinselfallen=jnnervösmachen.⇨Pinsel8.1920ff. \21.nachdemPinselfliegen=blindfliegen.Pinsel=Kopf;hieridentischmit»Gutdünken«,»Eigensinn«o.ä.Fliegerspr.1935ff.\22.sichaufdenPinsellegen=zuFallkommen.⇨Pinsel8.1920ff. \23.aufdemPinselliegen=dieFluggeschwindigkeitzusteigernsuchen.⇨Pinsel3.Fliegerspr.1935ff. \24.derPinselstinkt=dieSacheistgefährlich,heikel.Gehtvon»⇨Pinsel2«aus.1945ff. \25.aufdenPinseltreten=dieFahrgeschwindigkeiterhöhen.⇨Pinsel3.1920ff. \26.trittaufdenPinsel!=gehweg!VomAutofahrerübertragen.Schül1925ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.